Podcast
Unsere Podcasts im Rahmen des KI-Regio Projekts bieten praxisnahe Einblicke in die Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in Mainfranken. In Zusammenarbeit mit dem Podcast „ARBEIT BILDUNG ZUKUNFT“ diskutieren Experten Themen wie KI-unterstütztes Pricing, automatisierte Absatzplanung und den Aufbau von KI-Kompetenzen. Diese Gespräche beleuchten, wie datenbasierte Ansätze die Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit regionaler Unternehmen stärken können.
Die Podcastfolgen von KI-Regio zeigen eindrucksvoll, wie vielfältig die Themen rund um Künstliche Intelligenz in regionalen Wertschöpfungsketten sind. Jede Folge beleuchtet ein eigenes Feld und macht deutlich, wie unterschiedlich die Einsatzmöglichkeiten von KI sein können. Dabei reicht das Spektrum von praxisnahen Einblicken in Unternehmen, die KI bereits erproben, über die Darstellung neuer Forschungsansätze bis hin zu Gesprächen mit Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft. Die Hörerinnen und Hörer erfahren, welche Chancen sich für kleine und mittlere Unternehmen eröffnen, wie konkrete Anwendungsfälle aussehen und welche Fragen dabei entstehen. Jede Episode öffnet eine andere Perspektive und lädt dazu ein, sich intensiver mit den Möglichkeiten und Herausforderungen von KI auseinanderzusetzen.
Wer einen umfassenden Überblick über das Potenzial von KI gewinnen und zugleich praxisnahe Beispiele kennenlernen möchte, findet in den Podcastfolgen eine abwechslungsreiche und informative Begleitung.
Jetzt reinhören und entdecken, wie KI in Mainfranken Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft verbindet.