Presse

Radiobeiträge

KI-Regio im Radiobeitrag bei Bayern 1 mit Prof. Dr. Richard Pibernik

Im Interview mit Bayern 1 erklärt Prof. Dr. Richard Pibernik wieso ein EU gefördertes Projekt wie KI-Regio notwendig ist und wie es zu der Idee kam. Außerdem wird über teilnehmende Projektpartner gesprochen und wie diese von dem Projekt profitieren können.

KI-Regio im Radiobeitrag bei Bayern 2 mit Prof. Dr. Richard Pibernik

Künstliche Intelligenz entwickelt sich in rasantem Tempo und ermöglicht immer mehr. Dennoch nutzt laut Umfrage des Ifo-Institus nur jedes siebte Unternehmen KI, da zum einen das Wissen im Umgang damit fehlt und hohe Unsicherheit herrscht. Noch ist für Unternehmen unsicher, ob der Einsatz von KI die Effizienz steigert oder ihren Arbeitsplatz bedroht. Um den kleinen und mittelständischen Unternehmen in Mainfranken künstliche Intelligenz neuer zu bringen wurde das KI-Regio Projekt der Universität Würzburg ins Leben gerufen. Im Interview mit Bayern21 erklärt Prof. Dr. Richard Pibernik wie die Idee aus einer Ausgründung der Universität entstand und wieso der Fokus auf KMUs liegt.

KI-Regio in Radiobeiträgen bei Primaton mit Prof. Dr. Richard Pibernik

Im Rahmen von drei Radiobeiträgen erklärt Prof. Dr. Richard Pibernik als Initiator des Projektes im Interview mit Primaton den geplanten Ablauf des KI-Regio Projektes und wie in Workshops mit den teilnehmenden Unternehmen für die Unternehmen passgenaue Lösungen entwickelt und evaluiert werden. Somit soll künstliche Intelligenz den Anforderungen der Projektpartner entsprechend nutzbar gemacht werden.

Nach oben scrollen