KI-basierte Bildverarbeitung

Mit Dr. Lukas Kagerbauer und Prof. Dr. Gunther Gust

Künstliche Intelligenz bietet große Potenziale in der Bilderkennung und Qualitätskontrolle. Die Bandbreite der Einsatzmöglichkeiten ist groß und reicht vom Handel mit frischen Lebensmitteln bis hin zur industriellen Produktion.

In der aktuellen Folge von Arbeit Bildung Zukunft spricht Dr. Lukas Kagerbauer mit Prof. Dr. Gunther Gust. Er ist Inhaber des Lehrstuhls für Prozess- und IT-Integration für Künstliche Intelligenz im Unternehmen an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Im Rahmen des Projekt KI-Regio unterstützt sein Team mittelständischen Unternehmen bei der Implementierung von Kl im Rahmen von Bildverarbeitungsprozessen und der Qualitätskontrolle.

Wir beleuchten:

  • Usecases: Konkrete Beispiele Kl-unterstützter Qualitätskontrolle und Bildverarbeitung, z.B. bei der Erkennung von Defekten oder Analyse von Lebensmittelqualität.
  • Education & Ökosystem: Warum Weiterbildung und Netzwerke essenziell sind, um Unternehmen auf die Nutzung von Kl vorzubereiten.
  • Herausforderungen: Fehlende KI-Expertise, Datenmanagement, Software- und Hardwareintegration

Nach oben scrollen